Schlagwörter
Das Rezept für 3 Paprikas:
1 Tasse Reis kochen (zB Basmati)
Für die Marinade:
2 EL Olivenöl mit Salz, Pfeffer, anderen Gewürzen (hab eine Chili-Mischung, und diverse Kräuter verwendet) würzen
Für die Füllung:
Trockenes sojagranulat (ca. 4 EL / gibts zB bei dm) mit kochendem Wasser und 2 TL Gemüsebrühe übergiessen. Danach auspressen und in der Pfanne ohne Öl erhitzen, damit das restliche Wasser entweicht.
Danach dann etwas Öl mit in die Pfanne geben und nach und nach Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini und Champingnons andünsten. Jetzt mit dem Reis vermischen und nach Geschmack würzen. Wer will, kann das ganze jetzt noch etwas „cremiger“ gestalten und mit etwas Sojacuisine ablöschen und zB. 1-2 TL Chashewbutter/Mandelmus, o.ä. hinzugeben.
Dann: eine Auflaufform (am besten mit Deckel) mit etwas Wasser füllen, und die Paprikaschoten von außen und innen mit der Marinade bepinseln. Füllung hineingeben und für 20-25 min bei 200 Grad zugedeckt in den vorgeheizten Ofen schieben. (wenn kein Deckel vorhanden, Temperatur verringern und etwas länger drin lassen)
Währenddessen könnt ihr jetzt super den Hefeschmelz vorbereiten!
Dafür braucht ihr:
ca. 80ml Wasser
2 EL Hefeflocken
1 ordentlicher EL Magazine (zB. Alsan)
1 1/2 EL Mehl
1/2 TL Salz
1/2 TL Senf
Die Margarine in einem Topf schmelzen, Mehl mit einem Schneebesen einrühren, unter rühren etwas goldbraun anschwitzen lassen. Jetzt Wasser hinzugeben, Hefeflocken einrühren und Salz und Senf hinzugeben. Nochmal aufkochen lassen.
Dann: die vor gegarten Paprika aus dem Ofen holen, reichlich Hefeschmelz darauf verteilen. Nochmals für 15 Minuten ohne Deckel im Ofen überbacken lassen, bis der Hefeschmelz goldbraun ist.